Optimale Tischmaße finden

Der Esstisch ist oft das Herzstück eines Zuhauses – hier kommen Familie und Freunde zusammen, um gemeinsame Mahlzeiten zu genießen, zu plaudern oder Spieleabende zu verbringen. Doch welche Maße sollte Dein Esstisch haben, damit er sowohl funktional als auch ästhetisch in Deinen Raum passt? Dabei gibt es einige Punkte, die Du beim Kauf berücksichtigen solltest. Keine Sorge, wir führen Dich durch die wichtigsten Aspekte, damit Du Deinen perfekten Esstisch findest.

Esstisch Talon im Essbereich mit Stühlen zur Darstellung des Platzbedarfs um einen Tisch herum

Platzbedarf um den Tisch

Bevor Du Dich für einen Tisch entscheidest, solltest du den verfügbaren Platz in Deinem Essbereich genau unter die Lupe nehmen. Es ist wichtig, genügend Raum um den Tisch herum zu lassen, damit sich alle frei
bewegen können, ohne an Wände oder Möbel zu stoßen.

Als Faustregel gilt: Ein Abstand von mindestens 90 bis 120 Zentimetern rund um den Tisch ermöglicht es, bequem aufzustehen und sich hinzusetzen.

Esstisch TALON von KAWENTSMANN mit 8 Stühlen zur Veranschaulichung des Platzes pro Person am Tisch

Sitzmöglichkeiten – Wie viel Platz pro Person?

Die Anzahl der Personen, die regelmäßig am Tisch sitzen, beeinflusst die benötigten Tischmaße. Dabei rechnet man pro Person mit einer Breite von:

  • 50 cm: für eine eher beengte Sitzordnung
  • 60 cm: für komfortables Sitzen
  • 70 cm: für großzügigen Bewegungsfreiraum

Wenn Du auch an den Stirnseiten des Tisches Sitzplätze einplanst, solltest Du pro Seite etwa 40 cm zur Tischlänge hinzufügen.

Die richtige Tischlänge finden

Die optimale Länge deines Esstisches hängt stark davon ab, wie viele Personen regelmäßig daran Platz finden sollen. Generell kannst Du Dich an diese Faustregel orientieren: Pro Sitzplatz solltest du etwa 60 cm einplanen. Das bedeutet:

  • Ein Tisch für 4 Personen sollte mindestens 120 cm lang sein.
  • Ein Tisch für 6 Personen benötigt etwa 180 cm Länge.
  • Für 8 Personen sind 240 cm empfehlenswert.
Ansteckplatte als Tischverlängerung für die Esstische von Kawentsmann

Optional – Tisch mit einer Ansteckplatte verlängern

Wenn Du flexibel bleiben möchtest, ist unsere Ansteckplatte eine clevere Lösung. So kannst du den Tisch bei Bedarf vergrößern, ohne im Alltag unnötig Platz zu verschenken.

Mit unserer Ansteckplatte verwandelst Du Deinen Tisch im Nu in eine größere Tafel. Das Besondere daran: Sie wird aus demselben Holzstück gefertigt wie Dein Tisch, sodass die Maserung nahtlos weiterläuft und ein harmonisches, edles Gesamtbild entsteht.

Wenn Du die Ansteckplatte gerade nicht benötigst, kannst Du sie mit wenigen Handgriffen abnehmen und platzsparend verstauen.

Zu allen unserer Esstische aus Massivholz kannst Du eine Ansteckplatte mit bestellen.

Die optimale Tischbreite

Die Standardbreite eines Esstisches liegt zwischen 80 und 100 Zentimetern. Diese Breite ermöglicht es, in der Mitte des Tisches problemlos Schüsseln, Platten oder Dekorationen zu platzieren, ohne dass es zu eng wird. Bei besonders schmalen Räumen kann auch eine Breite von 70 cm ausreichend sein. Unsere Tische bieten wir in 70, 80, 90 und 100 cm Breite zur Auswahl. Solltest Du eine andere Größe benötigen, kontaktiere uns einfach oder
sende uns Deine individuelle Anfrage. Wir beraten Dich gerne und finden zusammen mit Dir die beste Lösung für Deinen Raum und Deinen Bedarf.

Die ideale Tischhöhe

Die optimale Tischhöhe liegt in der Regel zwischen 74 und 78 cm und passt damit ideal zu den meisten Stühlen, sodass eine bequeme und
ergonomische Sitzhaltung gewährleistet ist. Falls Du Stühle mit einer ungewöhnlichen Sitzhöhe hast, kann es sinnvoll sein, die Tischhöhe entsprechend anzupassen.

Unsere Tische sind standardmäßig 76 cm hoch, bieten also eine perfekte Balance zwischen Komfort und Funktionalität. Solltest Du eine individuelle Höhe benötigen, melde Dich gerne bei uns – wir können (fast) alle Wünsche umsetzen!

Wichtige Richtwerte, um die ideale Tischhöhe zu bestimmen

  • Der Abstand zwischen der Tischplattenoberkante und der Sitzfläche sollte etwa
    27 bis 32 cm betragen.
  • Die gängige Sitzhöhe von Stühlen liegt normalerweise zwischen
    45 und 48 cm.

Diese Maße sorgen für eine bequeme und ergonomische Sitzhaltung am Tisch.

Esstisch rund aus Holz KENO von KAWENTSMANN zur Darstellung der Besonderheit von runden Tischen bei der Größenwahl eines Esstisches

Besonderheiten bei runden Tischen

Runde Tische fördern die Kommunikation, da jeder jeden im Blick hat. Allerdings benötigen sie etwas mehr Platz als rechteckige Modelle. Je nach Bestuhlung kann die passende Größe variieren. Ein runder Tisch mit einem Durchmesser von 100 Zentimetern bietet bequem Platz für vier bis fünf Personen. Für sechs bis acht Personen sollte der Durchmesser ca. 150 cm betragen.

Einfluss des Raumes auf die Tischwahl

Die Größe und Form Deines Raumes spielen eine entscheidende
Rolle bei der Wahl des richtigen Tisches. In kleinen oder schmalen Räumen eignen sich eher rechteckige oder Modelle mit einer Ansteckplatte, die bei Bedarf erweitert werden können, ohne dauerhaft Platz zu beanspruchen. Ein runder Tisch hingegen wirkt einladend und fördert die Kommunikation, benötigt aber mehr Stellfläche.

Auch die Raumhöhe beeinflusst die Wirkung des Tisches: In Räumen mit niedriger Decke kann ein filigraner Tisch mit schmalen Beinen luftiger wirken, während in großzügigen, hohen Räumen ein massiver Tisch mit kräftigem Gestell für mehr Präsenz sorgt.

Fazit

Die Wahl der optimalen Tischmaße hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Anzahl der Personen, dem verfügbaren Raum und Deinen persönlichen Vorlieben. Indem Du diese Aspekte berücksichtigst, findest Du einen Esstisch, der nicht nur funktional ist, sondern auch perfekt in Dein Zuhause passt und für eine einladende Atmosphäre sorgt.

Perfekte Tischgröße für Dich

Du bist Dir unsicher, welche Tischgröße am besten geeignet ist und benötigst weitere Unterstützung? Oder Du möchtest einen unserer Esstische in individueller Größe anfragen? Dann schreibe uns eine Nachricht – wir helfen Dir gerne weiter!